Das Rebjahr war sehr anspruchsvoll. Die klimatischen Wetterbedingungen forderten uns im Rebberg. Nach einem warmen März mit frühem Austrieb folgte ein kalter April. Auch in unserem Rebberg kam es zu Frostschäden. Die Schafskälte im Juni verzögerte die Blüte der Reben. Viel Regen im Sommer führte zu Mehltaukrankheiten. Im August folgten heisse und trockene Tage. Die Trauben konnten nun schön ausreifen. Ideales, aber kühles Herbstwetter verliehen den Weinen 2024 ein spannendes Aromaspektrum. Mitte Oktober konnten wir die Traubenlese abschliessen. Die Menge ist viel kleiner ausgefallen als im Jahr 2023. Die Jungweine in den Tanks und Barriques entwickelten sich sehr schön. Man kann sich auf eine interessante Weinpalette freuen. Die Weissweine 2024 sind bereits abgefüllt im Verkauf. Die ausdrucksstarken Rotweine 2022/2023 sind ab September erhältlich. Sie machen beim Trinken jetzt schon viel Freude.
Stolz sind wir auf die erhaltenen Weinpreise. Der Sonnentropfen 2023 wurde beim Zentralschweizer Weinpreis Kategoriensieger bei den weissen Assemblagen. Der Sträggelebluet 2022 wurde beim internationalen PIWI Weinpreis Kategoriensieger bei den Rotweinen.
