Wy-Samschtig 8. November 2025
Wie jedes Jahr könnt ihr die Weine aus der Region degustieren und vergleichen.
Wie jedes Jahr könnt ihr die Weine aus der Region degustieren und vergleichen.
Das Rebjahr war sehr anspruchsvoll. Die klimatischen Wetterbedingungen forderten uns im Rebberg. Nach einem warmen März mit frühem Austrieb folgte ein kalter April. Auch in unserem Rebberg kam es zu Frostschäden. Die Schafskälte im Juni verzögerte die Blüte der Reben. … Weiterlesen
Es ist wieder soweit!!! Am 13. September findet die zweite kulinarische Weinwanderung statt. Dieses Jahr geht die Weinwanderung auf der anderen Seeseite durch. Start ist wieder bei Wein Fischer am Bahnhof Sursee. Einer der möglichen Endpunkte ist die Chilbi in … Weiterlesen
Kommen Sie vorbei und degustieren Sie unsere prämierten Weine. Wir freuen uns auf Sie. Degustationsmöglichkeit von 13.30 bis max. 19 Uhr. Anbei unser Flyer.
Das vergangene Rebjahr zeigte wieder seine verschiedenen Seiten. Die klimatischen Wetterkapriolen forderten uns im Rebberg. Der Sommer war sehr warm und trocken. Unsere zum Teil fast 30 jährigen Rebstöcke ertrugen den Trockenstress ohne Probleme. Die jüngeren Reben litten unter der … Weiterlesen
Ein milder Winter und ein warmer Frühling ermöglichte unseren Reben einen optimalen Start in das neue Rebjahr. Die Blüte war schon früh und der Traubenansatz gut. Der mediterrane Sommer mit heissem und trockenem Wetter führte zu einer frühen Reife und … Weiterlesen
Achtung: Dieses Jahr nicht im Rathaus, sondern im Pfarreizentrum. Es lohnt sich. Bewusst haben wir noch einige Flaschen für euch beiseitegelegt. Unsere Goldmedaillengewinner sowie der Siegerwein sind dabei.
Beide eingereichten Weine, der Trienger Sonnentropfen 2021 und der Sträggelebluet 2020, haben die Sensorik-Prüfung bestanden und die Goldmedaille erhalten. Die Detailberichte könnt ihr unter https://winesystem.de/de/piwi-wine-award/ betrachten.
Noch einmal ist es uns gelungen mit dem Trienger Türstentrunk zu gewinnen. Es ist uns eine Freude nach 2018 dies noch einmal zu erreichen.